
Esinu Afele
Trainerin und Moderatorin
0 1
Meine Mission
Themen wie Antidiskriminierung, Rassismus und Diversität sind zwischenzeitlich in deutschen Unternehmen und Organisationen angekommen und rücken mehr und mehr in den Fokus von Mitarbeiter*Innen und Entscheider*Innen. Wurden noch vor einigen Jahren „sprachliche Entgleisungen“ im Alltag belächelt wehren sich mittlerweile viele Menschen sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld gegen Vorurteile, stereotype Meinungen und Herabwürdigungen ihrer Person.
Ich sehe es als meine Mission an, Teilnehmenden meiner Workshops und Vorträgen die historischen Hintergründe, das Erkennen des eigenen Verhaltens mit diesen Themen und auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete praxiserprobte Handlungsempfehlungen zu vermitteln.
0 2
Die Betroffenen




0 3
Meine Leistungen
Abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse vermittlere ich in meinen Workshops und Seminaren, wahlweise als Videokonferenz realisiert oder in Ihrer Lokation durchgeführt, meine ganz eigenen beruflichen und persönlichen Erfahrungen, welche Ihnen helfen werden, eine besseres Verständnis und einen leichteren Zugang zu diesem komplexen Thema zu erlangen.
Im Ergebnis sind Ihre Teilnehmenden darüber aufklärt, was unzumutbar und ungerecht ist und wie diskriminierende Handlungen am Arbeitsplatz bzw. im individuellen Umfeld vermieden werden können.
Meine Schulungsprogramme unterstützt Sie beim Aufbau einer positiven, integrativen, produktiven und nachhaltigen Team-, Arbeits- und Managementkultur.
Meine Workshop- und Schulungsangebote in Deutsch (oder wahlweise in Englisch) biete ich u.a. an für:
-
Agenturen für Arbeit (Jobcenter)
-
Ausländerbehörden
-
Bildungeinrichtungen
-
Gemeinnützige Träger für Weiterbildungs- und Integrationsangebote
-
Hilfsorganisationen
-
Industrie- und Handelskammern
-
Jugendämter
-
Kindergärten
-
KMU-Unternehmen und Großkonzerne
-
Kommunale, Landes- und Bundesbehörden
-
Personalverantwortliche und Führungskräfte
-
Personal- und Betriebsräte
-
Schulen (ab 5. Klasse und weiterführende Schulen)
-
Vereine

0 4
Referenzen
0 4
Referenzen











Feedback meiner Teilnehmenden

Über mich
Als gebürtige Britin mit ghanaischen Wurzeln bin ich in London geboren und aufgewachsen. Dort habe ich an der Middlesex University meinen Bachelor of Arts Honours in Social Science abgelegt. Nach dem Studium wurde ich im Auftrag einer Rechtsanwaltskanzlei schwerpunktmäßig mit unbegleiteten Minderjährigen eingesetzt.
Ende der 90er Jahre siedelte ich nach Deutschland um, habe hier eine Familie gegründet und habe viele Jahre Kinder, Jugendliche und Erwachsene in englischer Sprache unterrichtet.
Parallel arbeite ich seit 2017 als Integrationsmanagerin in einer Unterkunft für geflüchtete Menschen, in der ich zusätzlich als Antidiskriminierungsbeauftragte tätig bin. Seit längerer Zeit unterstütze ich den Verein "Migrant*Innen machen Schule e.V." bei ihrer Arbeit in Stuttgart.
Durch langjährige persönliche und berufliche Erfahrungen habe ich mir mein Wissen im Bereich Antidiskriminierung erarbeitet. Als Trainerin und Moderatorin mit Schwerpunkt Rassismus sensibilisierte ich bereits in meinen Workshops Schüler*innen und Lehrkräfte von Schulen und den Frühen Hilfen, angehende ErzieherInnen und Sozialarbeiter*Innen, Trainer, Berater und Manager zu diesem Thema.
